Ny-Kintana News

More In News  

Die Bibliothek

Ein Kind das liest, wird mal ein Erwachsener der denkt.

Lesen und Schreiben sind Fertigkeiten, welche die Meisten in den ersten Jahren in der Schule erlernen. Dies ist in Madagaskar nicht gegeben, da es weder eine Schulpflicht gibt noch eine kostenlose Bildungsmöglichkeit. Viele Eltern können ihren Kindern eine Schulbildung nicht ermöglichen. Die gesamte Familie, welche durchschnittlich vier Kinder beinhaltet, muss arbeiten gehen, um Alle versorgen zu können. Der Analphabetismus ist in Madagaskar sehr stark ausgeprägt, sodass viele öffentliche Bereiche diese mangelnden Fähigkeiten kompensieren müssen. So sind beispielsweise die verschiedenen Buslinien mit verschiedenen Farben gekennzeichnet. Diese mangelnden Kenntnisse sind zurückzuführen auf fehlende Materialien, innerhalb der Schulen, welche nur begrenzt vorhanden sind. Bücher, Hefte und Stifte müssen zusätzlich angeschafft werden, was sich viele Familien nicht leisten können. Mit einer öffentlichen Bibliothek soll es Jedem ermöglicht werden, Zugriff auf verschiedenen Büchern zu bekommen. Diese Bibliothek soll Bücher aller Generes und Sprachen aufweisen. So wird eine vielseitige Entwicklung der Kinder ermöglicht. Die Bibliothek steht in enger Verbindung mit unserem Waisenhausprojekt und soll verschiedene Standorte im ganzem Land haben. Dieses Projekt können Sie sowohl finanziell, als auch mit Sachspenden unterstützen. Für einen tieferen Eindruck von unserem Bibliotheksprojekt, besuchen Sie gerne unsere Bildergalerie.

Dank unserer großzügigen Spender*innen konnten wir unsere erste Bibliothek eröffnen!

 

Der Operationstag

Unterstützen Sie die Kranken.

Madagaskar weist eines der schlechtesten Gesundheitswesen der Welt auf und kann somit keine komplexen Operationen und langjährige Behandlungen umsetzen und finanzieren. Zweimal im Jahr organisieren Hilfsorganisationen einen sogenannten "Operationstag". An diesem Tag behandeln ehrenamtliche Ärzte, rund um die Uhr, erkrankte Menschen pro bono. Dieser Operationstag ist von Hilfsorganisationen und finanzieller Unterstützung abhängig. Essentiell, für gelingende Behandlungen, ist sauberes Wasser. Unsere Organisation unterstützt diesen Operationstag durch den Kauf von Trinkwasser für die Patienten. Ohne die finanzielle Unterstützung müssten die Patienten auf das Flusswasser zurückgreifen, welches eine hohe Sedimentierung aufweist. Für einen tieferen Eindruck vom Operationstag, besuchen Sie gerne unsere Bildergalerie.

Das Waisenhaus

Unterstützen Sie die Ärmsten.

Madagaskar ist das 5. ärmste Land der Welt, ist in weiten Teilen der Bevölkerung vom Ahnenkult geprägt und weist eines der schlechtesten Gesundheitsversorgungen weltweit auf. In Madagaskar liegt die Geburtenrate bei 30,95% und somit das Durchschnittsalter bei 20,3. Vergleichsweise in Deutschland liegt die Geburtenrate bei 9,60% und das Durchschnittsalter bei 47,8. Das Gesundheitssystem ist schlichtweg überfordert. Es gibt 0,18 professionelle Ärzte pro 1000 Einwohner und viele können sich weder die Untersuchung noch die Medikamente leisten. Waisen sind daher in Madagaskar keine Seltenheit und selbst wenn die Eltern noch Leben, können sie ihren Kindern keine schulische Ausbildung finanzieren. Zusätzlich existieren radikale, religionsgesteuerte Traditionen, die beispielsweise die Geburt von Zwillingen verbieten. Häufig wird ein Zwilling ausgesetzt oder getötet.

Durch den Aufbau eines Waisenhauses, könnten wir die Schwächsten der Gesellschaft unterstützen und Zwillingstötungen verhindern. Jedes Kind sollte Anspruch auf Nahrung, Wasser, Kleidung und Bildung haben. Schon für 25€ pro Monat kann ein Kind auf eine Privatschule gehen, bekommt eine Schuluniform und eine tägliche Mahlzeit. Tahina die selbst schon drei Kinder aus ärmlichen Verhältnissen bei sich aufgenommen hat, würde die Leitung des Waisenhauses übernehmen, welches, in der Planung, ein Zuhause für 20 Kinder bietet soll. Unser höchstes Ziel ist es überall auf der Insel Waisenhäuser aufzubauen und so die Zukunft von Madagaskar nachhaltig formen und verbessern zu können.

Dieses Projekt steht in enger Verbindung mit unserem Projekt "die Bibliothek". Schon kleine finanzielle Spenden helfen uns sehr beim Bau und der Betreuung der Kinder. Für einen besseren Eindruck von unserem Waisenhausprojekt, besuchen sie doch unsere Bildergalerie.

Die Schulmaterialien

Wer schreibt der bleibt.

In Deutschland ist es für jeden Schüler selbstverständlich, für jedes Fach, Bücher und Hefte zu bekommen. Viele Schulen sind zusätzlich mit Computern und Smartboards ausgestattet. Jeder hat das Material um Schreiben, Lesen und Malen zu erlernen. Die Schulen in Madagaskar bilden einen starken Kontrast zu dem europäischen Schulsystem. Die Schulklassen bestehen aus bis zu 60 Kindern, es gibt keine Tafeln, Bänke und Stühle. Einige Schulen haben nicht mal Wände. Bücher und Arbeitsmaterialen haben nur die Wenigsten. Den Kindern ist es schlichtweg nicht möglich nachhaltig zu lernen. Es ist finanziell einfach nicht möglich die schulische Laufbahn der Kinder zu fördern. Viele Kinder sind dadurch gezwungen die Schule abzubrechen. Die Kinder von Madagaskar stellen die Zukunft des Landes dar, sind jedoch in der Armutsspirale gefangen. Um Madagaskar nachhaltig helfen zu können, muss es den Kindern ermöglicht werden, in den Schulen auf verschiedene Materialien zugreifen zu können. Mit unserem Schulmaterialienprojekt finanzieren wir den Kindern Hefte, Stifte, Kleber, Bücher, Taschen und vieles mehr. Die Kinder freuen sich über jedes Material, das sie bekommen. Mit Geld- und Sachspenden können wir den Schulen in Madagaskar Zugriff auf Materialen ermöglichen und so dauerhaft den Kindern helfen. 

 

Auforstung

Rettet den Urwald!

Madagaskar ist eine der ältesten Inseln der Erde und hat sich schon sehr früh, innerhalb der Erdgeschichte, vom Festland abgetrennt. Daher ist das Land von außergewöhnlich vielen edemischen Tier- und Pflanzenarten beheimatet. Die Insel war vor den ersten Siedlern wahrscheinlich fast komplett bewaldet. Von diesem Urregenwald ist heute noch vier Prozent übrig. Statt tiefstem Regenwald prägen Freucht-, Trocken- und Dornsavannen die Landschaft. Die Abholzung des Regenwalds gefährdet die einzigartigen Regenwaldbewohner. Bisherige Aufforstungsprojekte scheiterten sowie die natürliche Rekultivierung der Natur. Mit unserem Aufforstungsprojekt wollen wir die Kinder für ihre Umwelt, heimische Flora und Fauna sowie den weltweiten Klimawandel sensibilisieren. Nur wenn die Kinder schon früh in diese Thematiken eingeführt werden, können sie ein Umweltbewusstsein aufbauen und die Zukunft des Landes und seinen Bewohnern beeinflussen. In unseren Schulprojekten werden die Kinder Bäume pflanzen und pflegen und die einheimischen Tiere kennenlernen. Für einen tieferen Eindruck vom Aufforstungsprojekt, besuchen
Sie gerne unsere Bildergalerie.

 

Login für Paten

Wir sammeln als Hilfsorganisation für Projekte die wir in Zusammenarbeit mit Tahina in Madagaskar umsetzen.

Betrag