Impressum

Impressum

 

Angaben gemäß § 5 TMG
Freunde von Ny-Kintana Madagaskar e.V
Register-Nr: VR 7101 

Bankverbindung:

Freunde von Ny-Kintana Madagaskar e.V.
IBAN: DE65 1705 2000 0940 0988 49
BIC: WELADED1GZE (Sparkasse Barnim)

vertreten durch: 
Grit Henrichmann & Frank Henrichmann
Leineweberstr. 17
16348 Wandlitz

Telefon: +49 177 35 11 924 
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Quelle: https://www.e-recht24.de

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Wir freuen uns über Feedback!

Wandlitz, Deutschland
Phone: +49 177 35 11 924
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Schick mir gerne eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Impressum

Über uns

Über uns

Unser Herz schlägt für Madagaskar!

Tahina Has Rasoanantenaina


Mein Name ist Tahina, ich bin 28 Jahre alt und bin Reiseleitung auf Madagaskar. Ich bin auf Madagaskar geboren, konnte zur Schule gehen und habe anschließend Germanistik studiert.

Tagtäglich reise ich in die ärmsten Dörfer Madagaskars und sehe Kinder, die weder schreiben noch lesen können. Viele verwaisen früh oder können nicht von den Eltern versorgt werden und werden zu früh sich selbst überlassen. Ich selbst habe keine Kinder, jedoch leben 3 Kinder bei mir und meinem Mann. Sie stammen aus besonders armen Familien und ich nahm sie auf, um ihnen eine Schulbildung zu ermöglichen.

Zusätzlich gibt es alljährlich in Madagaskar zwei Operationstage, für die ich das Wasser besorge, damit nicht das dreckige Flusswasser genutzt wird. Mein Traum ist es ein eigenes Waisenhaus zu gründen, mit einer Bibliothek. Dieses soll sicherstellen, dass die Kinder eine Schulbildung erhalten und dabei ausreichend Materialien zu Verfügung stehen.

Maren Henrichmann


Mein Name ist Maren Henrichmann, ich bin 19 Jahre alt und studiere Biowissenschaften an der Universität Potsdam. 

In den Sommerferien 2023 erfüllten meine Eltern mir den Traum einer Madagaskar Rundreise. Ich habe mich schon früh, vor allem für die Flora und Fauna Madagaskars, interessiert und freute mich endlich ganz eigene Eindrücke von der Insel zu erhalten.

Vor Ort wurde mir erst die allgegenwärtige Armut bewusst. Kinder stehen am Straßenrand und betteln, können nicht zur Schule gehen und sind teilweise unterernährt. Diejenigen die zur Schule gehen können haben kaum Materialen. Die Schulen selbst haben meist keine Tische und Stühle, geschweige denn eine Tafel.

Ich schilderte meine Eindrücke meinen Schulfreunden und zusammen haben wir im Rahmen eines Schulprojektes eine Theoretische Spendenorganisation gegründet. Als wir unser Theoretisches Modell umsetzen konnten haben wir schnell Spenderinnen und Spender registrieren können.

Heute bin ich Gründungsmitglied und Protokollführerin des Vereins und freue mich die Zukunft der Kinder Madagaskars nachhaltig verändern zu können.

Grit Henrichmann

Mein Name ist Grit Henrichmann, ich bin 47 Jahre alt und die Mutter von Maren.

Ich danke meiner Tochter sehr, dass sie Madagaskar als Reisewunsch hatte. Dieses Land mit seiner einzigartigen Flora und Fauna ist absolut sehenswert und muss erhalten und geschützt werden.

Leider gibt es nicht nur diese schönen Seiten. Es gibt so viele Baustellen auf Madagaskar (Schulbildung, Straßennetze, Medizinische Versorgung, Armut, usw.), welche man sieht und dank unserer Reiseleitung Tahina  noch mehr Einblicke vermittelt wurden. Ihr Engagement finden wir so faszinierend , dass man ihre Projekte nur unterstützen kann.

Also sind wir nach drei Wochen Madagaskar zu Hause angekommen und nun in der Vereinsgründung, um Tahina und ihren Verein zu unterstützen.

Heute bin ich die Vorsitzende unseres Vereins ,,Freunde von Ny Kintana".

 

Frank Henrichmann

Mein Name ist Frank Henrichmann und ich bin 55 Jahre alt und Vater von Maren.

Auch an mir ist unser Madagaskaraufenthalt nicht spurlos vorübergegangen.
Ein wunderschönes und faszinierendes, aber auch ein sehr armes Land.
Also wurde es unser Projekt, Tahina bei ihren Bemühungen zu unterstützen.
Und jede neue Aktivität und jedes neue Bild bestätigt uns, das wir einen wichtigen Beitrag leisten.

Heute bin ich nicht nur Gründungsmitglied bei ,,Freunde von Ny Kintana" sondern auch stellvertretener Vorsitzender und Schatzmeister.

Caitlyn Seiffert

Mein Name ist Caitlyn Seiffert, ich bin 21 Jahre alt und studiere Cyber Security. 
Seit mehreren Jahren bin ich mit Maren befreundet, die mir 2023 als sie aus Madagaskar zurück kam begeisternd von ihrem Urlaub berichtete aber auch von den schweren Lebensbedingungen dort. 
Als sie mir von der Idee eines Vereins erzählte, um den Menschen dort zu helfen, wollte ich dieses Vorhaben so weit wie möglich unterstützen.

Heute bin ich ein Gründungsmitglied des Vereins ,,Freunde von Ny Kintana". Ich bin überzeugt davon, dass wir mit diesem Verein vielen Kindern helfen  und so Madagaskar zu einem besseren Zuhause machen können!

Lea Julie Schulz


Mein Name ist Lea Julie Schulz, 21 Jahre alt und war gemeinsam mit Maren und Lilli das ursprüngliche Gründungsteam unserer heutigen Organisation. Was heute Realität ist, begann in der Schulzeit als theoretisches Schulprojekt – inspiriert von Marens Reiseerlebnissen aus Madagaskar. Ich habe für unser Projekt das Logo und verschiedene Plakate gestaltet.

Schon in der frühen Phase unserer heutigen Organisation, damals noch ein Schulprojekt, war ich zum Beispiel beim Tag der offenen Tür unserer Schule dabei und habe unsere Idee an einem eigenen Stand präsentiert.

Als Gründungsmitglied freue ich mich, aktiv daran mitzuwirken, die Lebenssituation von Kindern und Familien in Madagaskar positiv zu verändern.

 

Lilli Trabandt

Mein Name ist Lilli Trabandt, 21 Jahre alt und war gemeinsam mit Maren und Lea das ursprüngliche Gründungsteam unserer heutigen Organisation. Die Idee entstand während unserer Schulzeit als theoretisches Konstrukt für ein Schulprojekt – inspiriert durch Marens Erzählungen von Madagaskar.

Mich hat das von Anfang an begeistert. Als aus unserem Schulprojekt eine richtige Organisation wurde engagierte ich mich beispielsweise am Tag der offenen Tür unserer Schule und habe unsere Vision mit einem eigenen Stand vorgestellt.

Heute bin ich Gründungsmitglied des Vereins und freue mich so die Zukunft von vielen Kindern und Familien in Madagaskar zu verbessern.

Patenschaften

Patenschaften

Helfen Sie Kindern mit Patenschaften. Eine monatliche finanzielle Unterstützung der Kinder führt zu allgemein besseren Lebensbedingungen der Kinder. Durch eine monatliche Spende von 30 Euro wird einem Patenkind folgendes finanziert:

• Gesundheitsversorgung

• Frühstück

• Schulgebühr

• Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel

Hier stellen wir die Kinder für die Patenschaften vor:

 

Unsere Projekte

Unsere Projekte

Zurzeit arbeiten wir an fünf Projekten.
Je nach Projekt arbeiten wir mit Geld- und/oder Sachspenden.

Das Waisenhaus

Unterstützen Sie die Ärmsten.

Keine unterstützenden Eltern. Kein Geld. Keine Bildung. Erfahren Sie hier mehr zu unserem Waisenhausprojekt!

Der Operationstag

Unterstützen Sie die Kranken und die Ärzte.

Zweimal im Jahr führen freiwillige Ärzte Operationen und Behandlungen in Madagaskar durch. Sauberes Wasser ist dabei ausschlaggebend für eine Genesung.

Schulmaterialien für Alle

Unterstützen Sie Kinder mit Materialien

Blöcke, Stifte, Schuluniform, Rucksack.

Die Bibliothek

Unterstützen Sie unsere Bibliothek für Klein und Groß

Bildung ist nicht auf die Schule begrenzt. Sie geht unerbittlich weiter bis ans Lebensende.

Aufforstung

Rettet den Regenwald!

Kinder retten die Welt mithilfe unseres Aufforstungsprojekts.

Schulkantine

Die Schulkantine 

Lernen und Essen.


Unsere Hilfsorganisation hat den Vorteil gegenüber anderen Organisation, dass keinerlei Verwaltungskosten anfallen. Somit können wir Ihnen garantieren, dass jeder gespendete Cent bei den jeweiligen Projekten ankommt. Zusätzlich haben wir direkten Kontakt zu Tahina vor Ort und bekommen eine genaue Rückmeldung, was von den Spenden gekauft wurde. Die Spender/-innen können von uns jederzeit Rückmeldung mit Bildern der Kinder, Schulen und vom Land selbst erhalten. Alle Beteiligten an unseren Projekten arbeiten ehrenamtlich und erhalten keinen Anteil von den Spenden. 
Bei weiteren Fragen zu unserer Schulspendenorganisation kontaktieren Sie uns gerne per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir sammeln als Hilfsorganisation für Projekte die wir in Zusammenarbeit mit Tahina in Madagaskar umsetzen.

Betrag